Stock Market Trends- 08222023
en-us French Canadian Arabic Chinese German Hindi Japanese Korean Spanish
How was the video ?
Description
  • Tags
    • 00:00:00
      Hallo zusammen und willkommen am Dienstagmorgen.
    • 00:00:02
      Hier ist Stephen Whiteside von theuptrend.
    • 00:00:05
      mit.
    • 00:00:06
      Heute Morgen vorbörslich liegen die Aktienindex-Futures über dem fairen Wert.
    • 00:00:09
      Bisher sieht es so aus, als ob wir es sehen werden
    • 00:00:11
      einige kauften am Dienstagmorgen bei der Öffnungszeit.
    • 00:00:14
      Nun, gestern drehte sich alles um den Nasdaq
    • 00:00:16
      und es war wirklich übertrieben, aber es ist, was es ist.
    • 00:00:20
      Der Nasdaq steigt also.
    • 00:00:22
      Bisher hält die Unterstützung bei 13.125.
    • 00:00:26
      Der Hauptgrund für den gestrigen Anstieg des Nasdaq war NVIDIA, das um über 8 % zulegte.
    • 00:00:32
      Für diesen Schritt gibt es keine Rechtfertigung, und ich würde ihn hier auf keinen Fall verfolgen.
    • 00:00:36
      Die Ergebnisse werden später in dieser Woche veröffentlicht.
    • 00:00:39
      Und es sieht so aus, als würde es sich um eine Situation handeln, in der man Gerüchte kauft und Nachrichten verkauft.
    • 00:00:44
      Natürlich könnte ich mich irren, aber oben
    • 00:00:46
      Bei diesen Levels lohnt es sich nicht, NVIDIA nachzujagen.
    • 00:00:49
      Nun stiegen auch viele andere Technologiewerte.
    • 00:00:52
      Wir hatten auch Tesla im Einsatz.
    • 00:00:54
      Tesla kommt hier einem Kaufsignal ziemlich nahe.
    • 00:00:58
      Wir erwarten für Tesla einen Schlusskurs über 240,23 US-Dollar am Dienstag.
    • 00:01:04
      Benötigt etwas mehr Arbeit für Apple und Meta.
    • 00:01:07
      Microsoft hat gestern in den Kanal nach oben gehandelt, also ein Schlusskurs darüber
    • 00:01:11
      325,49 würden uns am Dienstag ein Kaufsignal und keine Freude für Shopify geben.
    • 00:01:17
      Nun hat der Dow den größten Teil des gestrigen Tages nachgelassen.
    • 00:01:20
      Und wenn Sie die Nachrichten sehen oder
    • 00:01:23
      Wenn sie die Nachrichten im Radio hören, werden sie sich natürlich auf den Dow konzentrieren.
    • 00:01:27
      Nun hat der Dow gestern deswegen nachgegeben
    • 00:01:29
      Johnson & Johnson, aber es betrifft die Aktionäre von Johnson & Johnson wirklich nicht.
    • 00:01:33
      Sie gliedern ein Unternehmen aus.
    • 00:01:35
      Während die Aktie also im Minus war, war es wirklich so
    • 00:01:37
      schadet den Geldbeuteln der Johnson & Johnson-Aktionäre nicht.
    • 00:01:42
      Wenn wir uns nun die Branchenaktivität ansehen, ist die
    • 00:01:44
      Die meisten Sektoren in den USA waren gestern sogar rückläufig.
    • 00:01:48
      Der große Marktführer war natürlich Infotech.
    • 00:01:50
      Das gilt auch für Kanada, wo es nur zwei gibt
    • 00:01:53
      der Sektoren waren gestern im Plus: Infotechnologie und Materialien.
    • 00:01:56
      Ansonsten war der Rest des Marktes rückläufig.
    • 00:01:59
      Nun eine Aktie, die mir besonders aufgefallen ist
    • 00:02:02
      Am Montag fiel der Kurs von Goldman Sachs weiter.
    • 00:02:05
      Es hat nun die offene Lücke geschlossen.
    • 00:02:07
      Wir rechnen hier weiterhin mit niedrigeren Preisen,
    • 00:02:09
      Aber offensichtlich ist die Unterstützung von den Tiefstständen Ende Juni und Anfang Juli nach unten gegangen
    • 00:02:16
      312,50, das wird ein großer Unterstützungsbereich und sicherlich ein großer Hinweis für die sein
    • 00:02:20
      Markt, wenn Goldman Sachs dies durchbrechen würde.
    • 00:02:23
      Bisher gilt 320,31 und diese Lücke wurde nun geschlossen.
    • 00:02:28
      Wir müssen also abwarten, ob Goldman Sachs zu diesem Zeitpunkt die Wende schaffen kann.
    • 00:02:33
      Nun, was hat gestern nicht funktioniert oder was
    • 00:02:35
      Der Anstieg der Aktienmärkte hat sich nicht auf die Zinssätze ausgewirkt.
    • 00:02:39
      Die 5-Jahres-Rendite, die 10-Jahres-Rendite und die 30-Jahres-Rendite stiegen alle weiter an
    • 00:02:44
      Montag, und das wird dem Aktienmarkt auf lange Sicht nicht helfen.
    • 00:02:49
      Wir müssen also abwarten, wie lange die Begeisterung von gestern anhält.
    • 00:02:54
      Währungen, wir haben den US-Dollar-Index gesehen
    • 00:02:56
      zog sich ganz leicht um nur fünf Ticks zurück, und wir sahen, wie der Euro stieg
    • 00:03:01
      Nun ja, aber bei keiner dieser Währungen gibt es mit Sicherheit größere Trendänderungen.
    • 00:03:07
      Wenn wir uns nun die Rohstoffpreise ansehen, sehen wir den Preis für Rohöl
    • 00:03:11
      Der Kurs stieg in den Kanal hinein, zog sich dann aber zurück und schloss an diesem Tag etwas tiefer.
    • 00:03:15
      Bei Erdgas sahen wir einen leichten Anstieg, aber keine Trendwende.
    • 00:03:19
      Der Preis für Weizen, den die Leute haben
    • 00:03:21
      Fragen Sie mich ständig danach, es läuft im Moment ziemlich stabil.
    • 00:03:26
      Es gibt immer noch ein Verkaufssignal und der Handel liegt immer noch unterhalb der unteren Kanallinie.
    • 00:03:29
      Wir haben kürzlich einen Doppeltop eingebaut.
    • 00:03:31
      Werden wir einen doppelten Boden schaffen?
    • 00:03:33
      Nun, das sollten wir in den nächsten Tagen herausfinden können.
    • 00:03:39
      Wenn man sich dann Kupfer anschaut, ist es gestern gestiegen.
    • 00:03:41
      Das half einigen Bergbauaktien.
    • 00:03:43
      Wir sahen auch einen Anstieg des Goldpreises, aber nicht so stark.
    • 00:03:46
      Silber hat wieder ein Kaufsignal.
    • 00:03:49
      Aber wenn wir einen Blick auf Gold werfen, sehen Sie, dass wir eine Serie gemacht haben
    • 00:03:52
      Es gab in letzter Zeit ein großes niedrigeres Hoch und ein niedrigeres Tief, das ist also immer noch sehr pessimistisch.
    • 00:03:59
      Wir kommen dem Ende auf den Grund
    • 00:04:00
      Panikzonen beginnen sich eine Druckzone zu bilden.
    • 00:04:03
      Die große Unterstützung ist bei den Tiefstständen von Ende Februar nicht mehr so weit entfernt.
    • 00:04:09
      Und wenn diese nicht auf dem Niveau von 1875 bleiben, wenn wir hier auf den Wochenchart schauen, dann sind Sie hier richtig
    • 00:04:15
      Ich sehe, 1750 wäre unser nächstes Ziel darunter.
    • 00:04:19
      Und das würde natürlich auch dazu passen
    • 00:04:21
      Unsere längerfristigen Prognosen auf dem wöchentlichen Panikzonen-Chart.
    • 00:04:25
      Das ist noch nicht passiert.
    • 00:04:26
      Wir sind noch nicht zusammengebrochen, und Silber kehrt um und steigt wieder an.
    • 00:04:32
      Das könnte dazu beitragen, den Goldpreis in die Höhe zu treiben, und wir würden ein Kaufsignal sicherlich akzeptieren
    • 00:04:37
      in Gold, wenn es in nicht allzu ferner Zukunft passieren würde.
    • 00:04:42
      Okay, Leute, das ist alles für die Präsentation heute Morgen.
    • 00:04:45
      Ich wünsche ihnen einen wunderbaren Tag.
    • 00:04:46
      Das nächste Mal hören Sie meine Stimme am Mittwochmorgen.

    Share

    Embed