Stock Market Timing Television - Weekend Edition 20221113
en-us Arabic Chinese French German Japanese Korean Spanish
How was the video ?
Download Video
Transcription
JSON HTML DOC Text SRT VTT STL PDF
Description
    • 00:00:00
      Hallo zusammen. Hier ist Stephen Whiteside
    • 00:00:02
      von theuptrend.com mit der Ausgabe von Stock Market Timing Television von diesem Wochenende.
    • 00:00:07
      Nun, wenn Sie zu dieser Zeit zuletzt bei uns waren
    • 00:00:09
      Woche konzentrierten wir uns auf das, was nicht funktionierte.
    • 00:00:12
      Der Dow führte den Markt nach oben, und wir beobachteten, ob der Rest ausblieb
    • 00:00:16
      des Marktes beginnen würden, aufzuholen, oder wenn der Markt beginnen würde, sich umzukehren.
    • 00:00:21
      Und der Markt hat sicherlich einiges getan
    • 00:00:23
      diese Woche aufholen und was für einen Unterschied eine Woche macht.
    • 00:00:26
      Jetzt bewegte sich der Markt scharf ab
    • 00:00:28
      des kleinsten Inflationsdatenpunkts und ein Datenpunkt ergibt keinen Trend.
    • 00:00:34
      Und so fragt man sich, was passieren wird, wenn wir
    • 00:00:36
      einen Datenpunkt dieser Größe in die entgegengesetzte Richtung bekommen?
    • 00:00:40
      Wird sich der Markt diese Woche genauso schnell nach unten bewegen wie nach oben?
    • 00:00:45
      Nun, die Marktbewegung, die wir diese Woche gesehen haben
    • 00:00:47
      passt sicherlich in das Saisonalitätsdiagramm, wo wir Anfang November eine Rallye bekommen
    • 00:00:53
      und dann bekommen wir eine Art Pullback, bevor wir in den Dezember aufbrechen.
    • 00:00:58
      Wir müssen einfach sehen, wie das funktioniert.
    • 00:01:00
      Blick auf den VIX.
    • 00:01:01
      Der VIX war in den letzten drei Wochen auf dem Verkaufssignal und wir bewegten uns nach unten.
    • 00:01:07
      Wir werden also langfristig bullish bleiben
    • 00:01:09
      am Markt, solange der VIX am kommenden Freitag nicht über 30.31 schließt.
    • 00:01:15
      Wenn Sie es unter der Woche ansehen,
    • 00:01:17
      Dies ist der Chart, den wir letztes Wochenende gepostet haben, der Tageschart des VIX, den wir gesucht haben
    • 00:01:22
      für einen Schluss über den 28.01. Unter der Woche ist das nicht passiert.
    • 00:01:27
      Wir haben am Donnerstag ein Hoch gemacht und dann eine schnelle Umkehrung nach unten.
    • 00:01:32
      Am Montag suchen wir also nach einem Schlusskurs über 26,58.
    • 00:01:36
      Wenn das passieren würde, würde das natürlich unsere Sicht auf den Markt ändern
    • 00:01:40
      kurzfristig von bullish zu bearish.
    • 00:01:43
      Jetzt müssen wir ziemlich beeindruckt sein, dass der Markt aufholen konnte
    • 00:01:47
      mit dem Saisondiagramm diese Woche und alles wieder in Ordnung bringen.
    • 00:01:51
      Ich bin mir nicht sicher, wie lange der Markt das durchhalten wird, obwohl wir es tun
    • 00:01:55
      noch mit der Inflation und der bevorstehenden Rezession zu kämpfen haben
    • 00:02:00
      und die Zentralbanken erhöhen weiterhin die Zinsen auf der ganzen Welt.
    • 00:02:04
      Daher glaube ich nicht, dass sich das in absehbarer Zeit ändern wird.
    • 00:02:07
      So wie jede andere Woche nehmen Sie es eine Woche nach der anderen.
    • 00:02:11
      Diese Woche ist bullisch,
    • 00:02:13
      nächste Woche könnte rückläufig werden und wir könnten eine Trendwende erkennen.
    • 00:02:17
      Wir müssen es einfach so nehmen, wie wir es immer tun, eine Woche nach der anderen.
    • 00:02:22
      Jetzt beobachteten wir, wie der Dow Diamonds den Markt höher führte.
    • 00:02:25
      Es durchbrach die Oktoberhochs,
    • 00:02:27
      die September-Höchststände, und jetzt bewegt er sich auf die August-Höchststände zu.
    • 00:02:32
      Jetzt spielt der Rest des Marktes
    • 00:02:33
      Holen Sie auf und wir sehen uns hier Tagescharts an, die Sie sehen können.
    • 00:02:37
      Der SPY ETF schloss sich tatsächlich der Party an
    • 00:02:40
      am Donnerstag und durchbrach die Oktober-Höchststände.
    • 00:02:43
      Jetzt das nächste Ziel, das wir haben.
    • 00:02:45
      Mathematisches Ziel ist 400 und 625.
    • 00:02:48
      Aber um dorthin zu gelangen, müssen wir hinüber
    • 00:02:50
      die große runde Zahl von 400 und am Freitag stiegen wir auf 399,35.
    • 00:02:56
      Wenn wir also 400 durchbrechen können, ist 406,25 unser nächstes Ziel nach oben.
    • 00:03:02
      Und darüber können Sie sehen, dass wir unseren Höhepunkt erreicht haben
    • 00:03:04
      im September dort oben bei 411,73 und dann schnell umgekehrt.
    • 00:03:09
      Betrachtet man die QQQs,
    • 00:03:10
      Sie schlossen sich am Donnerstag ebenfalls der Party an, brachen über die Oktober-Höchststände aus,
    • 00:03:15
      auf dem Weg zu den Gebieten, die wir seit September nicht mehr gehandelt haben.
    • 00:03:20
      Und wir schauen auf unser nächstes Kursziel
    • 00:03:22
      von 296,88 und natürlich knapp darüber liegt das Ziel von 300 $.
    • 00:03:28
      Betrachtet man die Ishares für den TSX 60-Handel, so ziemlich wie die Dow-Diamanten
    • 00:03:34
      im Moment, auf dem Weg zu den August-Höchstständen, ist unser mathematisches Ziel
    • 00:03:38
      31,25, aber davon sind wir im August abgewichen und erreichten bis zu 31,20.
    • 00:03:44
      Denken Sie also einfach daran,
    • 00:03:46
      das ist unser nächstes großes Ziel nach oben für den kanadischen Markt.
    • 00:03:50
      Nun, letzte Woche um diese Zeit haben wir darüber gesprochen, dass der Energiesektor hat
    • 00:03:54
      war in diesem Jahr so eine großartige Leistung, aber es ist viel wichtiger
    • 00:03:57
      auf den kanadischen Markt als den US-Markt zu diesem Zeitpunkt.
    • 00:04:01
      Derzeit macht der Energiesektor nur 3 % des SP 500 aus, während er 13,5 % des TSX ausmacht.
    • 00:04:09
      Gehe jetzt zurück in die Zeit,
    • 00:04:10
      Die Rückkehr in den Energiesektor war ein viel größerer Bestandteil des S&P 500-Wegs
    • 00:04:17
      damals, als es fast so war wie der Technologiesektor heute.
    • 00:04:22
      Aber die Zeiten haben sich geändert.
    • 00:04:23
      Es gab viele Konsolidierungen
    • 00:04:25
      im Energiesektor im Laufe der Zeit und die Prioritäten haben sich geändert,
    • 00:04:29
      der Technologiesektor ist weitaus mehr geworden
    • 00:04:32
      wichtiger für die Wirtschaft als der Energiesektor in den USA.
    • 00:04:36
      Natürlich die Energiekonzerne in den USA
    • 00:04:38
      Viele von ihnen sind global, also sind sie viel größer als die Energie
    • 00:04:41
      Unternehmen in Kanada, die in der Regel viel lokaler sind.
    • 00:04:46
      Nun, was hat diese Woche funktioniert und was hat nicht gut funktioniert?
    • 00:04:49
      Was hat auf dem kanadischen Markt funktioniert?
    • 00:04:50
      Nun, es war der Goldsektor, der in dieser Woche um fast 12 % zulegte.
    • 00:04:56
      Dann haben wir es mit dem Technologiesektor zu tun
    • 00:05:00
      knapp 11 % und dann haben wir noch den Gesundheitssektor,
    • 00:05:04
      Dazu gehören natürlich die Cannabis-Aktien, die in dieser Woche um fast 9 % gestiegen sind.
    • 00:05:08
      Was nicht gut funktionierte, Energieaktien waren im Minus, aber auch sauber.
    • 00:05:12
      Technologieaktien sind im Laufe der Woche um 2 % gefallen.
    • 00:05:15
      Betrachtet man den US-Markt, nun ja,
    • 00:05:17
      Halbleiter führten mit einem Plus von 12,57 % an.
    • 00:05:22
      Das ist ein gutes Zeichen für die Zukunft.
    • 00:05:23
      Wenn wir diese August-Höchststände herausnehmen können, dann sehen wir uns den Wohnungsbau an, der um 12,1 % gestiegen ist.
    • 00:05:31
      Und dann schauen wir uns den XAU an, der in dieser Woche um 10,44 % gestiegen ist.
    • 00:05:37
      Als nächstes werfen wir einen Blick auf diese Megatrends.
    • 00:05:39
      Und einer von ihnen endete diese Woche
    • 00:05:41
      und das war der US-Dollar-Index, der in dieser Woche um 4,14 % nachgab.
    • 00:05:46
      Das ist ein großer Schritt für die Währung.
    • 00:05:48
      Und dann bewegten sich viele Währungen auf der ganzen Welt in die entgegengesetzte Richtung.
    • 00:05:52
      Egal, ob Sie sich den Australier ansehen
    • 00:05:54
      Dollar, Britisches Pfund, Kanadischer Dollar,
    • 00:05:56
      da ist der Euro um entsprechende 14 % gestiegen, der japanische Yen um fast 6 % im Laufe der Woche.
    • 00:06:03
      Das ist eine riesige Bewegung und es gibt eine schöne große Bewegung für den Schweizer Franken.
    • 00:06:08
      Nun waren die Anleihen diese Woche auch höher,
    • 00:06:11
      bisher keine große Trendwende für den XBB in Kanada, den TLT.
    • 00:06:17
      Jetzt haben wir über den Fusionsmarkt gesprochen
    • 00:06:19
      Anleihen, sie führten den Markt letzte Woche nach oben und wir haben wieder ein Kaufsignal
    • 00:06:23
      für Anleihen aus Schwellenländern, aber nicht für Junk-Bonds.
    • 00:06:27
      Warte immer noch auf einen Schlusskurs über 91,53.
    • 00:06:30
      Dann schaut man sich Rohstoffe an,
    • 00:06:32
      Wir hatten einen Rückzug beim Rohöl um 3,6 %, der immer noch auf dem Niveau von 87,50 gehandelt wird.
    • 00:06:39
      wir schlossen um 88.16, also können wir immer noch nicht ausbrechen.
    • 00:06:43
      Bei Rohöl gibt es derzeit keinen Trend.
    • 00:06:47
      Erdgas ist weiterhin im Trend, leider nach unten.
    • 00:06:52
      Das einzige bullische Ding ist, dass wir es nicht geschafft haben
    • 00:06:54
      ein neues Tief in drei Wochen und damit sind wir um 7,66 % gefallen.
    • 00:06:58
      Und da ist der Kupferpreis, der in der zweiten Woche in Folge um 4,35 % gestiegen ist.
    • 00:07:05
      Dann stieg das Gold in dieser Woche um 68,0,50 $, und das ist natürlich so
    • 00:07:10
      das folgende Silber, das in den letzten Wochen gestiegen ist.
    • 00:07:14
      Es gibt also alle Metalle in dieser Woche.
    • 00:07:18
      Kommen wir zu Bitcoin und Ethereum, sie sind diese Woche stark gesunken,
    • 00:07:22
      Minus 24 % und Wechselgeld für Bitcoin, Minus 26,7 % für Ethereum.
    • 00:07:29
      Ich empfehle keine dieser Kryptowährungen.
    • 00:07:32
      Wenn ich 40, 50 Jahre jünger wäre, vielleicht
    • 00:07:36
      ziehe sie in Betracht, aber sie interessieren mich nicht wirklich.
    • 00:07:39
      Der Grund, warum ich Ihnen das erzähle, ist, dass die Leute mir oft Fragen stellen
    • 00:07:43
      und meine Meinung und ich habe wirklich nicht viel Meinung zu den Kryptowährungen.
    • 00:07:49
      Lassen Sie uns jetzt mit dem einen Chart abschließen, den wir uns ansehen sollten, und das ist der US-Dollar-Index
    • 00:07:53
      hatte diese Woche einen großen Umzug nach unten und jedes Mal, wenn es im Jahr 2022 nach unten gegangen ist,
    • 00:08:00
      Wir haben eine entsprechende Aufwärtsbewegung am Aktienmarkt.
    • 00:08:03
      Und so ist das, was wir kürzlich gesehen haben, zurück
    • 00:08:06
      im September haben wir ein Hoch gemacht, dann haben wir eine Reihe niedrigerer Hochs gemacht
    • 00:08:09
      und niedrigere Tiefs und diese Woche brachen wir tatsächlich zusammen.
    • 00:08:13
      Und während der US-Dollar gefallen ist, ist der Aktienmarkt gestiegen.
    • 00:08:18
      Ich denke also, dass der US-Dollar der einzige Chart ist, den man im Auge behalten sollte, und natürlich, wenn sich das ändert
    • 00:08:23
      in dieser Woche könnte das auch die Richtung des Aktienmarktes ändern.
    • 00:08:28
      OK Leute, das war's für die Präsentation dieses Wochenendes.
    • 00:08:31
      Es war eine denkwürdige Woche, eine der besten Wochen, die wir seit ein paar Jahren gesehen haben.
    • 00:08:35
      Natürlich werden wir schauen, um zu sehen, welche Art von Follow-Through wir diese Woche bekommen.
    • 00:08:40
      Wenn wir einen kleinen Pullback oder eine Inside Week bekommen, wäre das keine große Sache.
    • 00:08:43
      Natürlich ist das erste Anzeichen dafür, dass etwas schief gelaufen ist, wenn wir anfangen, unten zu schließen
    • 00:08:48
      das Tief der Vorwoche, das wäre sicherlich besorgniserregend.
    • 00:08:51
      Oder wenn wir eine große Bewegung des VIX nach oben sehen, wäre das ebenfalls besorgniserregend.
    • 00:08:56
      Aber ansonsten werden wir folgen
    • 00:08:57
      das Geld und sehen, wie weit es uns bis zum Jahresende bringen kann.
    • 00:09:02
      Genieße den Rest deines Wochenendes.
    • 00:09:03
      Das nächste Mal hörst du meine Stimme am Dienstagmorgen.

    Share

    Embed